[Talk-de] deutscher Mapnik-Stil ohne highway=proposed

malenki osm_ at malenki.ch
Mo Jun 27 18:08:11 UTC 2011


Manuel Reimer schrieb:

>Volle Zustimmung. Ich fände es eher schade, wenn auf openstreetmap.de
>auch "geplante" Straßen sichtbar wären. Das sollte, wenn überhaupt,
>erst dann geschehen, wenn der Bau zu 100% sicher ist. 
                                                      ^^^^^^^^^^^^^
Was spricht dagegen, eine Straße einzutragen, die garantiert innerhalb
der nächsten x Jahre gebaut werden wird?

>Also dann wenn alle Einsprüche aus der Bevölkerung begutachtet wurden
>und auch die Gerichtsverfahren durch sind. 

Was, wenn der bereits begonnene Bau durch neue Klagen eingefroren wird?
Die Straße löschen?

> Straßen, über die noch diskutiert wird, sollten, gerade auf einem
> System wie OpenStreetMap, in dem innerhalb von Minuten Änderungen
> möglich sind, nicht sichtbar sein. Man kann sie ja eintragen, aber
> gerendert werden sollten sie bestenfalls von einem speziellen
> externen Kartensystem und nicht auf der offiziellen Karte.

>Gerade bei Autobahnen und ähnlichen Projekten kommt es in der
>Bevölkerung zu Protesten. So eine Straße, nun fest auf OSM gerendert,

Als "proposed", also sichtbar anders aussehend als die anderen Straßen.

>macht diese Daten, z.B. für das Verwenden in einer Präsentation, für
>solche Gebiete unbrauchbar, da eine Straße, die ohnehin für Unmut
>sorgt, hier nur unnötig für Zündstoff sorgt. 

Wenn ich Häuslebauern Grundstücke nahe der geplanten Trasse verkaufen
wollte, würde ich auch so vorgehen:
>Es würde also eher auf andere Kartendienste ausgewichen, in denen die
>problematische Straße nicht sichtbar ist. 

In ein paar Jahren ist die Straße bei denen dann auch drin

>Für mich ist alleine das ein Argument, das
>Rendering auf openstreetmap.org zu verändern. AFAIK gibt es Tags für
>den Planungsstand, die aktuell ganz ignoriert werden. 

Link?

>IMHO sollte bis zu einem bestimmten Stand garkein Rendering
>stattfinden. Erst wenn ein gewisser Planungsfortschritt erreicht ist,
>sollte die Straße erstmals erscheinen.

Ich bin auch nicht der Meinung, dass Straßen im "man könnte dies, das
oder jenes machen"-Zustand eingetragen werden sollten.

>Ja, man kann selber rendern. 

Ein Overlay mit OL geht viel einfacher. Für PP-Nutzer dürfte die Hürde
trotzdem hoch hängen.
Zur Not könnten die sich eine GPX-Datei basteln und bei einem
beliebigen Dienst online auf die Karte legen lassen.

malenki






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de