[Talk-de] Bahnstrecke vs. Gleis
Steffen Grunewald
steffen.grunewald at gmx.net
Fr Mai 27 08:51:47 UTC 2011
On Wed 2011-05-25 (20:35), Stephan Wolff wrote:
> Erfassung der Einzelgleise soweit möglich.
> Erstellen einer Relation für jede zweigleisige Strecke, bei der ein
> Gleis (z.B. das nördlichere) "role=master" und das Gegengleis und die
> Querverbindungen "role=slave" erhalten.
Es gibt Autobahnen, deren Richtungsfahrbahnen deutlich abweichende
Verläufe haben. In der Nähe des Altmühltals habe ich so etwas mal gesehen.
Für Bahngleise kann gleiches zutreffen (z.B. die S-Bahn-Gleise, die um
Bahnbetriebswerke herum geführt werden, Berlin-Grunewald und evtl.
-Wannsee).
In solchen Fällen kann eine Relation, die auf eine Linie reduziert wird,
Verwirrung stiften, wenn andere (von der Linie überlagerte) Details nicht
ausgeblendet werden.
> Anwendungen/Karten, die ein Einzelgleise auswerten, blieben unverändert.
> Anwendungen/Karten, die Streckendaten nutzen wollen, müssen die Relation
> auswerten. Linien mit "role=master" würden als zweigleisige Strecke
> dargestellt, Linien mit "role=slave" ignoriert. Der geringe Lagefehler
> gegenüber der Mittellinie (ca. 3m) wäre oft unerheblich.
Das können gut und gern mal mehrere 10 Meter sein.
Anfänger-Frage: warum müssen die Gleise unterschiedliche "role"s haben? Bei
public_transport/stop_area geht es anscheinend auch ohne...
Gruß, Steffen
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de