[Talk-de] Exportmöglichkeiten, war: Siedlungsflächen exportieren

ant antofosm at gmail.com
So Sep 11 13:29:23 UTC 2011


Hallo,

Am 09/11/2011 02:26 PM, schrieb Peter Wendorff:
> Die Nutzung der Daten ist dagegen aber leider so extrem facettenreich,
> dass es einfach nicht genug Interessenten gibt, um eine
> benutzerfreundliche Lösung in einer Facette so weit voranzubringen.

das sehe ich nur eingeschränkt so. Eine "Facette" im Sinne von "ich
möchte nur die Siedlungsflächen" oder "ich möchte nur 24h-Tankstellen in
Soundso-Land" lässt sich meistens in eine Kombination aus Tags und
umschließenden Polygonen übersetzen. Damit ist im Grunde jedes
Export-Tool parametrisierbar. Ein benutzungsfreundliches Export-Tool,
das diese Parametrisierung beherrscht, würde schon vielen helfen.

> 
> Es gibt Nischen, in denen das ja schon passiert:
> - Die Geofabrik-Extrakte bedienen alle, die einfach nur Ausschnitte für
> bestimmte Länder brauchen
> - diverse Garmin-Karten bedienen zwar mit vorgegebener Auswahl, aber
> doch die Gruppe der Garmin-Nutzer
> - Der Export von Bildern als SVG oder Rastergrafik direkt auf der
> Webseite bedient Grafiker, Layouter oder sonstwen, der einfach mal eben
> ein Kartenbild braucht.
> - Nominatim etc. bedienen alle, die nur mal nachschlagen wollen, wo
> Hintertupfingen liegt.

Eine All-in-one-Lösung wäre aber auch schön!

> Wenn Du nun argumentierst, du könntest da nicht helfen, dann stelle ich,
> ohne mich damit als Programmierer direkt anbieten zu können, doch
> einfach mal die Frage zurück, die nämlich keine Programmierkenntnisse
> voraussetzt:
> Wie sollte denn die Exportmöglichkeit (als Programm, Web-Schnittstelle
> oder was auch immer) aussehen, die du dir vorstellst?

Gute Frage! Mir schwebt in etwa Folgendes vor: Ein Web-Interface oder
Programm mit GUI, in dem ich ein Rechteck oder Polygon über eine Karte
ziehe und sage, welche Daten (Tags) ich möchte. Das Programm holt für
mich die Daten und filtert sie, wandelt sie ggf. um, und dann kann ich
damit tun, was ich möchte (z.B. in QGIS laden oder in eine DB importieren).

Weil die Probleme aber schon beim Holen der Daten anfangen (XAPI down,
Länderextrakte zu groß oder zu klein usw. usf.), arbeite ich weiterhin
an der Generierung von Tiles von OSM-Daten, die als Grundlage für ein
solches Export-Tool dienen könnten. (Beim OSM-Camp in Nürnberg werde ich
vielleicht schon etwas zeigen können.)

Grüße
ant




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de