[Talk-de] Verfahren bei place wenn node und area vorhanden ist. WAR Re: Wohngebiete landuse=residential und ihr Bezug zu =?iso-8859-1?q?Stra=DFen?=, einheitliche Erfassung (war Re: wieder mal - Flächen und Wege)

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Sep 14 12:59:36 UTC 2011


Am 14. September 2011 00:51 schrieb Christian Müller <cmue81 at gmx.de>:
> Am 13.09.2011 13:20, schrieb Martin Koppenhoefer:
>> Am 13. September 2011 07:01 schrieb Rainer Kluge<rkluge50 at web.de>:
> +1 in allen Punkten.  Kleine Korrektur, für Grenzen wird
>    - auf dem /way/  border=*


es gibt weltweit insgesamt 196 mal border in der Datenbank. Sind die
alle von Dir?


>    - in der /relation/  boundary=*


gem. Taginfo gibt es border_type 43728 mal. Die Werte dafuer sind city
(15073) (bei insgesamt 20000 cities in der db), county, town, village
etc. und gem. Wiki ist dieser tag parallel zu place zu nutzen.


> Merken sollte man sich noch, dass
>
>    place als Fläche/area /hier/ bestritten wird (verschiedene Auffassungen),


im Wiki stand von Anfang an ausdruecklich, dass nodes und Flaechen
sinnvoll sind.

Gruss Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de