[Talk-de] Flächennetzwerk mit Multipolygonen - Beispiel

Christian Müller cmue81 at gmx.de
Mi Sep 28 01:57:21 UTC 2011


Am 28.09.2011 00:32, schrieb Garry:
> Ziel sollte doch sein dass in OSM jeder die Daten die ihn 
> interessieren leicht "anfassen" und verbessern kann

+1

> und nicht dass es im Editor scheinbar aufgeräumt aussieht weil 
> tausende von Eigenschafte in eine Linie gepackt sind!

Das ist ja momentan mit overlapping ways der Fall - und auch ein Grund, 
warum viele overlapping ways ablehnen - weil im Editor eben nicht 
unmittelbar ersichtlich, dass da in der Tat mehrere Linien sind.

Mit Multipolygon-Relationen sind die Eigenschaften nicht "in einer 
Linie" sondern in den Relationen, welche die Linie benutzen.  Das 
Editoren mit Multipolygonen wesentlich besser umgehen könnten, habe ich 
bereits geschrieben..


> Multipolygone führen dazu dass ähnliche Flächengrenzen zusammengefasst 
> werden damit es übersichtlich aussieht (weil nur noch eine statt viele 
> Linie im Editor zu sehen ist) aber in Wahrheit die realen 
> Flächengrenzen verfälscht. Ein Wald endet nicht an der Mittellinie 
> einer Strasse oder eines Flusses!

Ich fange hier nicht die Diskussion von vorne an, so wie Du es tun 
möchtest - /was/ /wo/ endet wurde /ausführlich/ und begründet bereits in 
den entsprechenden Threads der letzten beiden Monate diskutiert.

Ein Wald endet an der Straßenfläche oder dem Ufer eines Flusses!  Wenn 
die Straßenfläche in OSM durch eine Linie repräsentiert wird, und es 
zudem nicht gewünscht wird/wäre, dass eine Straßenfläche extra erfasst 
wird, /dann/ ist es richtig, die Waldgrenze oder die Flussgrenze mit 
dieser Linie zu identifizieren.

Es gibt einen Unterschied zwischen:

         Mittellinie einer Straße (in der Realität)
         Linie der Straße (in OSM)

Die Linie der Straße in OSM ist __nicht__ die Mittellinie einer Straße 
der Realität.  In OSM repräsentiert die Linie die Gesamtverkehrsfläche 
der Straße und nicht irgendeine Straßenmarkierung..  Wenn Dich das stört 
und es einen Konsens gibt, wie und ob Verkehrsflächen mit landuse= 
erfasst werden, kannst Du natürlich auch die Verkehrsfläche erfassen.

All das ändert nichts daran, dass an jeder Flächengrenze mindestens zwei 
Flächen teilnehmen (von überlappenden Flächen, Enklaven, einmal abgesehen).


Gruß




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de