[Talk-de] Offene Velounterstände und offene Gebäudefassaden inkl. Vordächer

Volker Bihlmayr volker at bihlmayr.net
Mo Apr 9 22:19:59 UTC 2012


Am 09.04.2012 22:44, schrieb Ronnie Soak:
>>
>>
>> Das entnehme der Tatsache, dass "building=yes" laut Taginfo [1] mit
>> einer erdrückenden Mehrheit von 96% der Fälle angewendet wird und
>> darum - ja - u.a. auch von osm2pgsql und Mapnik so gehandhabt wird.
>>
> Aber eine häufige Anwendung der einen Variante ist doch kein Hinweis auf
> die nicht-Funktion der anderen, oder?
>
für mich sieht das zu zuerst einfach danach aus, dass per Luftbild 
Geäude erfasst wurden und sich der Ersteller bis dato nicht sicher ist, 
um was für einen Gebäudetyp es sich handelt ? !
>>> Zumindest mit anderen building=* tags gibt es da keine Probleme.
>> Was meinst du mit hier Probleme?
>>
> Also soweit ich weiß, rendert zumindest Mapnik ein building=residential
> genauso als gefüllte Fläche wie ein building = yes.
> Zugegebenermaßen habe ich das aber noch nicht selbst überprüft, meine aber
> mich an so eine Aussage auch hier in der mailingliste zu erinnern.

Hier sind zb die beiden Vordächer der Tankstelle mit building=roof 
getaggt und sonst nichts (ausser die Tankstellentags für fuel und shop) 
und schaut in Mapnik auch ordentlich aus.

http://www.openstreetmap.org/?lat=48.198605&lon=10.854434&zoom=18&layers=M

auch building=house, industrial u.a die ich schon verwendet habe, machen 
keine probleme.


Gruss

Volker




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de