[Talk-de] Massenumbenennung Relationen von Multipolygon in Boundary
Georg Feddern
osm at bavarianmallet.de
Do Apr 19 07:46:08 UTC 2012
Moin,
Am 19.04.2012 07:59, schrieb Andre Joost:
>
> Es gab halt immer schon boundaries, und die Argumente für Multipolygon
> sind nun mal nicht sehr überzeugend. Bei boundary sind auch Knoten als
> admin_centre oder label erlaubt, sowie Unterrelationen zur Abbildung
> der Verwaltungshierarchie. Das ist beim multipolygon nicht erlaubt,
> weil es *nur* Geometrie sein soll.
Aber sind die Argumente für boundary denn tatsächlich überzeugender?
label sehe ich bei multipolygon genauso als sinnvoll an, es sollte also
auch dort behandelt werden (können).
admin_centre siehe meine Antwort von 09:13 auf Frederiks Beitrag.
Unterrelationen:
Ich sehe durchaus einen Sinn in Unterrelationen, allein aufgrund der
Größe und Handhabbarkeit, sprich also die 'französische Teilung' und das
bleibt dann nur Geometrie.
Aber ist es wirklich notwendig und sinnvoll, die Verwaltungsstruktur
innerhalb einer Relation abzubilden?
Wenn man das tut, setzt man (als Beispiel mal SH) das Kreis_gebiet_ aus
den Amts_gebieten_ zusammen.
Dabei geht dann m. E. aber die Kreis_grenze_ verloren bzw. ist nicht
mehr eindeutig, die muss man also als _Grenz_relation zusätzlich erfassen.
Was hat man dann außer der Zusammenfassung der Amtsgebiete, die aber
über den geografischen Zusammenhang der Amtsgebiete innerhalb des
_Kreisgebietes_der_Grenzrelation_ gegeben ist, gewonnen?
Gruß
Georg
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de