[Talk-de] Suche nach "Elbufer, Bad Schandau"
Andre Joost
andre+joost at nurfuerspam.de
Do Apr 19 09:52:57 UTC 2012
Am 19.04.12 11:33, schrieb Martin Koppenhoefer:
> Am 19. April 2012 09:18 schrieb Sarah Hoffmann<lonvia at denofr.de>:
>> On Thu, Apr 19, 2012 at 08:51:34AM +0200, Andre Joost wrote:
>>> Am 19.04.12 08:37, schrieb Sarah Hoffmann:
>>>> Offenbar wurden die Kreise bei dem Import als place=region eingetragen,
>>>> das sollte wohl eher place=county sein.
>
>
> m.E. braucht man für diese klar definierten Verwaltungseinheiten
> überhaupt kein place, das ist mit admin_level und
> boundary=administrative hinreichend definiert.
>
Nö, Kreis und kreisfreie Stadt stehen auf gleichem admin_level.
Ebenso Verbandsgemeinde und amtsfreie Orte auf 7, sowie Gemeinden und
Städte auf level 8.
name:prefix ist auch suboptimal, da sich manche Städte eben gerne als
Hansestadt/Freie und
Hansestadt/Kolpingstadt/Rattenfängerstadt/wass-weiss-ich-Stadt bezeichnen:
<http://www.mik.nrw.de/themen-aufgaben/kommunales/erfolgsmodell-kommunale-selbstverwaltung/strukturen/bezeichnungen/genehmigte-bezeichnungen.html>
Und ein *stadt* oder *amt* im Namen ist auch kein eindeutiges Indiz für
Stadtrechte bzw Amtseigenschaften :-(
Um das mal aufzudröseln, habe ich für level 6 und 8 hier entsprechende
tags eingeführt:
<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze_zeichnen#Politische_Grenze>
<http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Gemeindegrenze#Relation_anlegen>
place=* fällt da leider aus, weil das im Zusammenhang mit
type=multipolygon von mkgmap und josm als Siedlungsfläche mißverstanden
wird. Deshalb de:place mit city/county/town/village als mögliche Werte.
Für level 7 sind mir keine passenden englischen Begriffe eingefallen.
Gruß,
Andre Joost
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de