[Talk-de] OSM Toolchain Mapnik2 in einfach
Sven Geggus
lists at fuchsschwanzdomain.de
Sa Apr 21 13:35:49 UTC 2012
Oliver Naumann <oliverGMX at naumann-clan.de> wrote:
> Hallo Liste,
Warum schreibst Du das als Antwort auf einen Betreff mit einem völlig
anderen Thema?
> Das im howto genutzte Repository von Kai Krüger scheint nur Mapnik
> 0.7 zu installieren.
Ab Ubuntu precise ist Mapnik2 im Repository. Keine Ahnung, ob es für
oneiric backports gibt. Ich habe mir für Debian stable selber einen
gebaut. Das war recht einfach.
Ich finde das ganze Konzept mit diesen PPA ein wenig fragwürdig.
Sobald man sich Pakete aus solchen Repositories installiert hat man
nämlich hinterher alles andere als ein Standard OS.
> Hat jemand eine Idee, wie ich ähnlich einfach wie in obigem Link
> beschrieben eine Mapnik 2 installation bekomme?
Wie gesagt, ich verwende kein Ubuntu.
> Hintergrund ist, dass ich gerne für Locus Pro über Mobac Offline
> Karten generiere und diese, verständlicherweise, nicht über den
> offiziellen osm-Server gebaut werden sollen.
Dazu brauchst Du kein mod_tile, Du kannst ganz problemlos mit
generate_tiles.py arbeiten.
Ich habe außerdem kürzlich ein render_single_tile.py gehackt, weil
man IMO zum debugging eigentlich nur genau das braucht. Kannst Du
gerne haben.
Gruss
Sven
--
"C Is Quirky, Flawed, And An Enormous Success."
(Dennis M. Ritchie)
/me is giggls at ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de