[Talk-de] Massen-Edits, automatische Edits, mechanische Edits
Wolfgang
wolfgang at ivkasogis.de
Do Apr 26 08:34:51 UTC 2012
Hallo,
Am Donnerstag, 26. April 2012 09:06:08 schrieb Falk Zscheile:
> [Problem der Verlässlichkeit von Tags und der Abstimmung darüber]
>
> Am 25. April 2012 22:56 schrieb Wolfgang <wolfgang at ivkasogis.de>:
> > Vielleicht kann man die tags, über die eine Abstimmung überhaupt
> > möglich sein soll, durch Mindest-Regeln eingrenzen
> >
> > - seit mindestens 5 Jahren benutzt
>
> Gegen ein Zeitelement spricht, dass es Entwicklungen hin zu einem
> konsistenten Datenschema verhindert.
[...]
Damit hast du im Prinzip Recht, aber es gäbe ja auch die Möglichkeit,
über einen Vorschlag ein tag anzupassen. Auch darüber könnte abgestimmt
werden.
Das würde gegen eine schleichende Bedeutungsveränderung helfen. Wenn
sich herausstellt, dass ein anderer Vorschlag sinnvoller ist, wird das
ggf. beschlossen und alle wissen, woran sie sind. Das bisherige tag
könnte dann mit einem allgemein akzeptieren Massenedit an den neuen
Zustand angepasst werden, jeder Nutzer kann seine Anwendungen anpassen
und alles funktioniert weiter. So muss man alle 4 Wochen sich durch das
Wiki wühlen, um festzustellen was da wieder "passiert" ist.
>
> > - mindestens 10.000 mal benutzt
>
> Bei massenhaft auftretenden Dingen kann das sinnvoll sein. Bei eher
> seltenen Tags wie Schwimmbädern oder Klöstern hilft es nicht wirklich
> weiter.
Selten benutzte tags würde ich auch nicht festzurren wollen. Es kann nur
um einige wichtige Haupttags gehen.
Wobei es natürlich immer möglich ist, neue Entwicklungen zu mappen. Wenn
jemand feststellt, dass zwar tags für Radweg, Fußweg, Reitweg da sind,
er aber einen Weg für Einmann-Luftkissenfahrzeuge findet, muss er nicht
erst lange abstimmen lassen, sondern vergibt ein neues tag.
>
> Vielleicht könnte man das Wiki aufbohren. Die interessierten Kreise
> beobachten ja in der Regel auch die entsprechenden Wikiseiten. Dort
> könnte man dann interessierten Kreise zusammen rufen und über ein
> Abstimmungstool ein Meinungsbild zu konkreten Fragen einholen. Das
> Meinungsbild könnte man dann ähnlich wie Taginfo auf der Wikiseite
> zur Orientierung einbinden. Das Meinungsbild sollte nu dem gleichen
> Thema nur innerhalb bestimmter Zeiträume wiederholbar sein, so dass
> sich ggf. auch eine Meinungsverschiebung erkennen und darstellen
> lässt.
Dazu müsste man die Möglichkeit haben, eine Art Option zu setzen:
- mich interessieren Abstimmungen nicht
- ich möchte benachrichtigt werden, wenn es z.B. um das tag "railway"
geht
- ich möchte benachrichtigt werden, wenn es z.B. um straßenbeschreibende
tags geht (highway, crossing ...) (als Gruppe)
- ich möchte immer benachrichtigt werden
Mir fehlt noch eine Idee, wie man einigermaßen verhindern kann, dass
einzelne 100 Identitäten anlegen und dann scriptgesteuert abstimmen, um
ihre Meinung durchzusetzen. Man sage nicht, solche Leute gibt es nicht,
siehe Kraftfahrstraßen, OSM-Korinthen...
Gruß, Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de