[Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)
Christoph Hormann
chris_hormann at gmx.de
Do Dez 6 10:22:34 UTC 2012
On Thursday 06 December 2012, christian.pietzsch at googlemail.com wrote:
> Ich finde das mit dem Landuse auch nicht optimal.
> Ich würde daher das Landcover Proposal unterstützen.
> Wenn es landuse und landcover gibt, wäre das ganze (meiner Meinung
> nach)einfacher.
> landuse würde man dann wirklich nur noch für übergeordnete Strukturen
> (Wohnfläche in Stadt xy,...) nutzen.
> Für detallierte Karten, die die realen örtlichen Gegebenheiten zeigen
> sollen wäre dann Landcover von Bedeutung.
Ein paar Bemerkungen zu landcover/landuse. Zunächst: unter landcover
verstehe ich die tatsächliche aktuelle Bedeckung der Erdoberfläche (es
gibt ansonsten noch etwas, was man als potentielle natürliche
Vegetation bezeichichnet[1] - ist aber eher ein theoretisches
Konstrukt), unter landuse die tatsächliche zweckbestimmte Nutzung des
Landes durch Menschen.
Erstens gilt: wo landuse vorhanden ist, gibt es keine Notwendigkeit,
landcover separat auszuweisen, da sich dieser aus dem (ggf. durch
zusätzliche tags konkretisierten) landuse ergibt. Die Verwendung von
beidem wäre entweder redundant oder wiedersprüchlich. Die Feststellung
im landcover proposal: 'these concepts are orthogonal'[2] trifft meines
Erachtens nicht zu.
Zweitens: landcover ohne landuse (also nicht konkret genutztes, mehr
oder weniger natürlich bedecktes Land) lässt sich im Allgemeinen mit
den Openstreetmap-Mitteln nur schwer erfassen. Es gibt dort nämlich im
Normalfall keine scharfen Grenzen zwischen den landcover-Typen.
Beispiel: von landcover=bedrock über landcover=grass zu landcover=trees
gibt es oft einen fließenden Übergang, welcher sich mittels klar
abgegrenzten Polygonen ohne die Erfassung einzelner Bäume und
Grasbüschel kaum vernünftig darstellen lässt.
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Potenzielle_nat%C3%BCrliche_Vegetation
[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/landcover
Grüße,
--
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de