[Talk-de] Taggen "weicher" Kriterien bei Radwegen
Henning Scholland
osm at aighes.de
Mi Dez 12 15:51:12 UTC 2012
Am 12.12.2012 16:36, schrieb RainerU:
> Die Radfahreignung aus Zusatztags wie surface, width, smoothness usw.
> abzuleiten, halte ich für nicht praktikabel. Zum einen ist ein
> flächendeckende Versorgung mit diesen Tags in absehbarer Zeit nicht zu
> erwarten. Zum anderen ist eine programmtechnische Auswertung dieser
> Tags, die alle möglichen Kombinationen abdeckt, kaum möglich. Ein
> class:bicycle mit mit vier bis sechs Stufen und einer Kategorisierung
> mittels "objektiver" Kriterien, wie Breite, Belag, Steigung,
> Fahrzeugfrequenz, ähnlich wie das bei sac-scale, mtb:scale und
> tracktype gemacht wurde, wäre aus meiner Sicht eine pragmatische
> Lösung. Leider erfüllt der Vorschlag im Wiki diese Anforderungen auch
> nicht ansatzweise.
Die Folge eines solchen mehr oder weniger subjektivem und groben System
ist, dass jeder es verwendet, wie er es gerne hätte. Das simpelste
Beispiel ist tracktype. Die Werte werden genutzt, wie es dem Mapper
gerne passt. Mal ist eine ebene Schotterpiste grade1, mal eine
holprigere Asphaltpiste grade2 usw. Im wiki steht als Definition nur der
Grad der Befestigung, nicht ob der Weg eben ist oder nicht.
Die Begründung: surface, smoothness und width gibt es nicht
flächendeckend, dann nehmen ich halt class:bicycle finde ich recht
merkwürdig. Das ist um den Faktor 100 weniger verbreitet als smoothness,
bei surface ist es Faktor 5000.
Henning
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de