[Talk-de] Hausnummern mit mehreren Nummern
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Di Feb 7 13:17:00 UTC 2012
Hallo Martin,
> "ein polygon mit building:yes=ein Gebäude"
Klingt sinnvoll.
Vielleicht kannst Du das im Wiki illustriert beschreiben?
"Gebäude" ist m.E.:
- alleinstehendes Gebäude (Einfamilienhaus)
- jede Doppelhaushälfte
- jedes Haus einer Reihenhausgruppe
- jedes Haus einer Häuserzeile
- ...
*
Das Ganze ist ja historisch gewachsen:
zuerst ein "landuse=residental" (s.S.v. "hier sind Häuser")
dann ein Häuserblock in einem Strassenviereck und Einzelhäuser
dann Häuserblöcke mit leerem Innenraum/Hinterhof und Häuserzeilen
dann einzelne Häuser
Inzwischen werden zunehmend einzelne Häuser gezeichnet,
teilweise sehr detailliert und mit Innenhöfen,
manchmal mit 2.5D
Und in der Zukunft wird man zunehmend auch 3D-Erfassungen finden.
> auch Gebäude mit mehreren Wohnungen sind normalerweise geteilt
Dafür müssen wir aber ein neues Attribut erfinden,
sonst können Häuser nicht mehr als solche unterschieden werden.
> beim derzeitigen Datenstand nur auf die Nase fliegen
Das ist meist eine Folge fehlender oder unverständlicher Doku.
Die meisten OSMer möchten es gern "richtig" machen.
Da können wir mit verständlicher nachvollziehbarer Doku helfen
und auch viel für unseren Datenstand erreichen.
Gruss, Markus
* wie ist das beispielsweise bei angebauten Garagen, Scheunen,
Werkhallen? meistens sind es getrennte Gebäude, aber manchmal erscheinen
sie irgendwie "integriert"...
Da würden Beispielbilder beim Unterscheiden sehrt helfen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de