[Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

Tirkon tirkon33 at yahoo.de
Sa Feb 18 12:30:45 UTC 2012


Manuel Reimer <Manuel.Spam at nurfuerspam.de> wrote:

>Hier ist im Screenshot bei "Desktop Software" links eine Liste mit Fotos zu 
>sehen. Was genau ist das? Müssen die Fotos mit Koordinaten getagt sein oder geht 
>die Verknüpfung zwischen POI und Foto auch anders (ich denke da vor allem an die 
>Uhrzeit der Aufnahme).

Das geht mit JOSM wunderbar. Deine Fotoserie beginnt mit einer
Fotografie der Uhrzeit Deines Loggers. Damit hast Du die Abweichung
zwischen Knipse und Logger. 

Hilfreich ist auch ein Foto von einem Objekt. Von diesem solltest Du
wissen, dass es in OSM genau am richtigen Platz getaggt ist. Am besten
ist dabei, wenn man das Objekt beim Fotografieren möglichst schnell
passiert. Ansonsten lässt die Punktwolke des Loggers kein genaues
Lokalisieren zu. Das Foto muss nicht schön sein. Es muss lediglich zu
erkennen sein, dass man sich in diesem Augenblick am "Referenzpunkt"
befand.

Mit JOSM wählst Du den Fotoordner und das zugehörige *.gpx aus. Dann
blendet JOSM alle Fotos an ortsrichtiger Stelle ein. Mit einem
Schieberegler kannst Du den Versatz feintunen. Die Fotos bewegen sich
dabei entlang der Spur des *.gpx. Schlussendlich kannst Du mit einem
Klick sämtliche Koordinaten ins exif Deiner Fotos schreiben und bist
fortan unabhängig von der Spur.

Ich habe JOSM gerade nicht im Zugriff. Wenn ich mich recht erinnere,
war es ein Plugin für die Fotoverortung und eines zum Speichern der
Koordinate im exif - bin mir aber nicht sicher. Du wirst es finden.

Gruß
Tirkon





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de