[Talk-de] LKW Mautinformationen

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Mo Jul 23 12:23:18 UTC 2012


Am 23.07.2012 14:15, schrieb Robert S.:
> Und dann bin ich der Meinung, dass man mautpflichtige Strecken ab dem
> letzten Punkt, an dem man noch die Fahrt auf der mautpflichtigen Strecke
> vermeiden kann, erfassen sollte. Also auch Autobahnauffahrten oder
> Autobahnzubringer. Nur ist das bei der LKW-Maut dann ja ein Unterschied, ob
> man jetzt auf der eigentlichen Autobahn für jeden gefahrenen km zahlt, oder
> ob man nur an einer Stelle ist, an der man das befahren von
> kostenpflichtigen Abschnitten nur nicht mehr legal vermeiden kann.
> Unterschiedlich erfasen und wenn ja wie?

Das ist vergleichbar mit dem Erfassen von "noexit=yes" an Sackgassen die
in einer Wendeplatte Enden. Ich bin strikt dagegen. (noexit am letzten
Node einer Sackgasse ohne Wendeplatte finde ich gut, aber das ist ein
anderes Thema.)


Dass man diese Zubringer im Fall der Fälle meiden sollte, lässt sich bei
Bedarf sehr einfach berechnen. Ein Navi das auf "keine Mautstraßen"
eingestellt ist, wird den Zubringer einfach nicht nutzen, da es damit
keine passende Route zustande bekommt.

Du hast das wesentliche Argument schon genannt: Wenn man auswerten will,
wie viele km mautpflichtiger Strecke man fährt, dann sollte das auch zu
der Deklaration passen, also nur dort getagged sein wo es auch so ist.

Gruß, Bernd

-- 
In Binärzahlen zu zählen geht genauso wie in Dezimalzahlen zählen,
nur daß man dafür nur die Daumen braucht.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 900 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20120723/25d0efea/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de