[Talk-de] Permanente/stabile OSM IDs!

Rainer Kluge rkluge50 at web.de
Do Jul 26 18:01:29 UTC 2012


On 26.07.2012 18:18, Stefan Keller wrote:
>> Zum ersten Punkt:
>>
>> - Es existiert ein Bildstock mit OSM-ID ID1. In der Bildstockdatei wird
>> diese ID gespeichert - Jemand löscht diesen Bildstock - Die
>> Bildstockanwendung will auf das Objekt mit der OSM-ID ID1 zugreifen und
>> stellt fest, dass dieses nicht mehr existiert
>>
>> Wo ist hier das Problem?
>
> Angenommen es handelt sich eigentlich um dasselbe Objekt, und das Objekt
> wird nicht mehr am derselben Ort erstellt, dann ist die Chance gross, dass
> man es verliert. Ich habe oben einige solche Situationen zusammengetragen.
> Sagen wir, es wurde "nur" um 10m verschoben, aber innerhalb von 10m gibt es
> noch weitere neue Objekte: Welches ist es nun?

Erst mal: wenn das Objekt im Editor mit der Maus um 10m verschoben wird, dann
ändert sich die OSM-ID nicht. Nur wenn man ein Objekt als Kopie eines anderen
Objekts anlegt, wird eine neue OSM-ID vergeben. Bei Josm ist übrigens Löschen +
Einfügen gar nicht möglich, sondern man muss kopieren, einfügen und das Original
löschen. Ich frage mich wer so einen Aufwand wegen einer Verschiebung um 10m
treibt und warum. Aber sei's drum, jeder nach seiner Façon.

> Mit einer Projekt-ID/UUID muss man nichts tun.

Doch. Ein Beispiel: Die Bildstöcke BS1 und BS2 liegen wenige Meter auseinander, 
sind aber etwa 10m von ihrer tatsächliche Position P1 bzw. P2 entfernt gemappt. 
Auch die relative Position der beiden Objekte zueinander ist nicht korrekt, BS1 
ist näher an P2 gemappt als an P1. Ein Mapper stellt die ungenaue Positionierung 
fest und zieht Bildstock 1 nach P2 Bildstock 2 nach P1. Woher soll der Mapper 
denn wissen, welcher der ungenau positionierten Bildstöcke auf welcher Position 
steht. Und schon wird ein falsches Foto angezeigt.

Ich habe übrigens nichts gegen UUIDS, man sollte sich nur davor hüten zu 
glauben, man würde es damit der hier diskutierten Anwendung einfacher machen. 
Man wird nicht umhin kommen, bei jeder Änderung der Position nachzuschauen und 
ggf. die DB manuell nachzuziehen.

Gruß
Rainer





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de