[Talk-de] Alle Jahre wieder ...
Peter Wendorff
wendorff at uni-paderborn.de
Mi Nov 14 13:26:54 UTC 2012
Am 14.11.2012 14:13, schrieb Roland Olbricht:
>> Wichtiger für mich: diese kurzfristigen "Events" gehören nicht in die
>> OSM-Datenbank rein! Das wurde wahrscheinlich früher schon diskutiert (habe
>> ich nicht geprüft)
> Doch!
>
> Jeder Weihnachtsmarkt ist vor Ort deutlich zu erkennen, und auch durchaus
> relevant für viele potentielle Kartennutzer. Es ist sogar recht
> wahrscheinlich, dass die Daten gepflegt (an Weihnachten gelöscht) werden.
Ebenso wahrscheinlich ist, dass OSM-Garmin-Karten (frei nach Murphy)
entweder vor der Eintragung der Weihnachtsmärkte, oder aber danach, aber
dann erst wieder im August aktualisiert werden, so dass dazwischen die
Weihnachtsmärkte fehlen oder - noch schlimmer, im Sommer über ganze
Innenstädte für die Durchfahrt sperren.
Ich will nicht generell dagegen argumentieren, aber kurzlebige Daten
oder relativ kurzlebige Daten sind IMHO immer noch ein ungelöstes Problem.
Das kann man umgehen, indem man solche Daten in OSM nicht aufnimmt; man
kann Zeitangaben zu Daten hinzufügen und von Datennutzern einfordern,
diese interpretieren zu können (was momentan kaum jemand tut) oder man
beschränkt OSM wieder auf die "wenigen" Anwendungen, die ständig
aktuelle Daten bereithalten können, weil durch kurzlebige Daten andere
Anwendungen schnell unbrauchbar werden.
Gruß
Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de