[Talk-de] Firmen als OSMF-Mitglieder
Henning Scholland
osm at aighes.de
Fr Okt 26 08:47:31 UTC 2012
Am 26.10.2012 09:05, schrieb Andreas Labres:
> On 25.10.12 22:52, Frederik Ramm wrote:
>> Da ist im Grunde alles offen - es waere moeglich, dass die OSMF wie die
>> Wikimedia Foundation in den USA zu einer Organisation mit sehr wenigen
>> Mitgliedern wird, oder umgekehrt, dass sie sich in einem anderen Land mit
>> besser fuer Massen-Vereine geeigneten Gesetzen neu gruendet und versucht,
>> jeden Mapper als Mitglied zu gewinnen - oder irgendwas dazwischen.
> IMO wäre das eine gute Gelegenheit bzw. sollte man auch nicht vergessen,
> regionale/nationale Organisationen (FOSSGIS e.V. oder nationale Vereine) da mit
> zu bedenken. Überhaupt sollte man da wohl zwischen (gemeinnützigen) Orgas und
> (gewinnorientierten) Firmen unterscheiden...
Denke ich nicht, dass das in diesem Fall einen Unterschied macht.
Zumindest für mein Demokratieverständnis ist es wichtig dass der
Grundsatz ein Mensch=eine Stimme erhalten bleibt. Das ist nicht gegeben
wenn ein Mensch zusätzlich noch als Entscheider hinter einem anderen
Mitglied steht. Also wenn er in seinem Namen und in dem Namen seines
Unternehmens oder seiner Organisation abstimmt.
Sprich entweder man sagt Unternehmen und Orgas dürfen eine Stimme haben,
dann darf deren bevollmächtigter aber nicht Mitglied sein, oder aber die
Unternehmen und Orgas dürfen keine Stimme haben.
Henning
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de