[Talk-de] Kreuzung richtig mappen
nicolaus1977
nicolaus1977 at gmx.de
Sa Sep 15 13:34:27 UTC 2012
>> 2) Wenn es sich um eine Ampelkreuzung handelt, wo bzw. wie sollten dann
>> die Ampeln eingetragen werden?
> Das hängt wohl vom gewünschten Abstraktionsgrad und vom Verwendungszweck ab.
>
> Wenn man z.B. Routern einen Malus (Zeitverzögerung) pro
> Ampel-Anlage(!) ermöglichen will, macht IHMO folgendes Schema am
> meisten Sinn:
>
> <http://up.picr.de/11837993ah.png>
>
> (a) Simple Kreuzung
> (b) Dual-Carriageway Kreuzung
>
> Chris
Ich denke, dass es bei Ampelkreuzungen durchaus Sinn machen kann die
Ampeln je Fahrspur anzugeben.
Sollten dann alle Ampeln einer Kreuzung als Fläche mit
amenity=traffic_signals angeben werden?
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Set_of_Traffic_Signals
Bitte dran denken:
Wir mappen Fahrbahnen, nicht Fahrspuren!
Oder besser ausgedrückt:
Die etablierten 'highway=*'-Tags gelten für eine ganze Fahrbahn,
verschiedene solcher Wege bedeuten immer, dass eine bauliche Trennung (z.B.
Grünstreifen) existiert.
Bei deinen Kreuzungen habe ich den Eindruck, dass das nicht überall so ist.
Für konkretes Spurmapping gibt es zurzeit noch kein konkretes Tagging,
sondern nur diverse Ideen. Wenn du die Spuren trotzdem jetzt schon
eintragen willst, dann solltest du sowas wie 'highway=lane' nehmen und
später ggf. umtaggen wenn es dann ein Tagging gibt.
Auch für spurgenaues Ampelmapping gibt es bisher nur Näherungen. Am
verbreitesten ist es, an alle großen Verknüpfungspunkte
'highway=traffic_signals' zu hängen.
Das Lanes Modell werde ich mir mal näher ansehen.
Gibt es irgendwo gute Beispiele für die Anwendung des Modells?
Es sollte eine "einfache" Ampelkreuzung sein, wie z.B.
http://maps.google.de/maps?q=belecke&hl=de&ll=51.487897,8.332749&spn=0.00171,0.004823&sll=51.427085,7.663989&sspn=3.507593,9.876709&hnear=Belecke,+Nordrhein-Westfalen&t=h&z=18
Gruß
nicolaus1977
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de