[Talk-de] Tagging-System der Firma Mentz Datenverarbeitung GmbH: "type=site"

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Aug 12 09:40:27 UTC 2013


Am 12. August 2013 11:08 schrieb Gerhard Hermanns <
gerhard.hermanns at uni-due.de>:

> mir ist aufgefallen, dass Sie rund um die von Ihnen bearbeiteten Bahnhöfe
> rechteckförmige Gebilde mit "type=site" gelegt haben. Diese Relationen
> haben keine Mitglieder, sondern tragen nur den Gebietsnamen, z.B.:
>
> Duisburg Hauptbahnhof: http://www.openstreetmap.org/**
> browse/relation/3071643<http://www.openstreetmap.org/browse/relation/3071643>
> Hbf Mülheim (Ruhr): http://www.openstreetmap.org/**browse/relation/3028355<http://www.openstreetmap.org/browse/relation/3028355>
> Flughafen Düsseldorf: http://www.openstreetmap.org/**
> browse/relation/3095590<http://www.openstreetmap.org/browse/relation/3095590>
>
> Bitte entfernen Sie diese Gebilde, weil sie den geografischen
> Gegebenheiten vor Ort nicht entsprechen. Wenn Sie die Bahnhöfe mit der
> "site"-Relation abbilden möchten, müssen Sie die einzelnen Elemente der
> Bahnhöfe als Mitglieder in eine solche Relation aufnehmen.
>


m.E. braucht man praktisch nie eine site-relation bei Bahnhöfen, ein den
kompletten Bahnhof umfassendes Polygon (oder Multipolygon) sollte
ausreichen, taggen würde ich mit railway=station (bei den o.g. Beispielen
ist nicht getaggt, um was es geht, sondern nur der Name, den Rest muss man
aus dem Namen interpretieren).

Gruß Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de