[Talk-de] Bundestagswahl 2013, Wahlkreise in OSM
Harald Schwarz
harald.malte.schwarz at gmx.de
Mo Aug 19 20:46:25 UTC 2013
Hallo Walter,
leider kann ich deiner Argumentation nicht zustimmen. Die von mir angelegten Mitgliedsrelationen sind nicht total überflüssig ,sondern enthalten Informationen, die sich allein mit "einfachen spatialen Abfragen" nicht beantworten lassen.
Nehmen wir als Beispiel den von dir angeführten Wahlkreis 178, Rheingau-Taunus - Limburg.
Er ist, wie übrigens schon die meisten anderen Wahlkreise auch; schon komplett in OSM erfasst.
Es gibt keine 16 fehlenden Member. Die Mitglieder der Relation entsprechen genau der Beschreibung des Wahlkreises durch
den Bundeswahlleiter. Sie enthält den Rheingau-Taunus-Kreis und vom Landkreis Limburg-Weilburg die zehn Gemeinden
Bad Camberg, Brechen, Dornburg, Elbtal, Elz, Hadamar, Hünefelden, Limburg an der Lahn, Selters und Waldbrunn.
Es ist wohl nicht trivial, genau diese Aufzählung mittels einer einfachen spatialen Abfrage aus den OSM-Daten und
der Grenz-Relation zu gewinnen. Das geht nur mit erheblichem Aufwand.
Ich habe die Mitgliedsrelation auch genutzt um die Grenzrelation eines Wahlkreises zu ermitteln. Die von mir schon geleistete, und nicht von der Croud eingeforderte Knochenarbeit, bestand darin, die Mitgliedsrelationen anzulegen und mit den notwendigen Mitgliedern zu füllen. Nachdem das geschen war, konnte daraus mit einer einfachen Betrachtung der benutzten Grenzwege ermittelt werden, welche dieser Wege die Aussengrenze des Wahlkreises bilden.
Ohne Mitgliedsrelation gäbe es also die Grenzrelationen nicht.
Ich fordere auch nichts von der Croud, sondern gebe meinen kleine Teil zum großen Ganzen. Was übrigens nicht möglich wäre, wenn nicht schon flächendeckend administrative Grenzen vorhanden wäremn.
Was noch fehlt, und wo wirklich Hilfe notwendig ist, ist das Eintragen von Stadtbezirks- und Stadtteilgrenzen in einigen Großstädten. Hier ist es notwendig, das man Quellen findet, die das Eintragen dieser Grenzen in OSM zulassen.
Liebe Grüße
Harald
black_bike
Gesendet: Montag, 19. August 2013 um 21:52 Uhr
Von: "Walter Nordmann" <pille3 at hotmail.com>
An: talk-de at openstreetmap.org
Betreff: Re: [Talk-de] Bundestagswahl 2013, Wahlkreise in OSM
naja, begeistert bin ich gerade nicht.
Bei der Election"-Relation handelt es sich -mal wieder- um eine total
überflüssige Sammel-Relation. Sie enthält in Listenform alle Städte, Orte,
... die sich innerhalb der Grenze eines Wahlkreises befinden.
Die Frage "Welcher Ort liegt in welchem Wahlkreis?" lässt sich wesentlich
besser durch einfach spatiale Abfrage der OSM-Daten beantworten.
Sammel-Relationen dieser Art sind a) aufwändig zu erstellen, b) oft
unvollständig, c) total unnötig.
Die Wahlkreisgrenzen als Grenz-Relationen mit vernünftigem Tagging
aufzunehmen, finde ich dagegen in Ordnung.
Normalerweise sollte man sich *vorher* an die Community wenden und nicht
kurz vor Torschluss; wohlmöglich in der Hoffnung, dass man dann die - meiner
Ansicht nach unnötige - Knochenarbeit von der Croud erledigt bekommt. Ich
werde auf jeden Fall nicht die etwa 16 fehlenden Member in "meinem"
Wahlkreis 178 nachtragen. Mir reicht die Wahlkreisgrenze.
Gruss
walter
-----
[url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz[http://osm.wno-edv-service.de/plz]] Postcode Map 2.0.2[/url]
--
View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Bundestagswahl-2013-Wahlkreise-in-OSM-tp5774101p5774110.html[http://gis.19327.n5.nabble.com/Bundestagswahl-2013-Wahlkreise-in-OSM-tp5774101p5774110.html]
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de at openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de[http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de]
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de