[Talk-de] Bauliche Trennung
Garry
GarryD2 at gmx.de
So Jul 7 21:26:34 UTC 2013
Am 06.07.2013 15:12, schrieb fly:
> Am 06.07.2013 14:56, schrieb Tirkon:
>> Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com> wrote:
>>
>>> Worum es im Prinzip geht ist, den Unterschied zwischen physisch unmöglich
>>> und lediglich verboten aber theoretisch möglich festzuhalten (hinsichtlich
>>> eines U-Turns z.B.)
>> Mir ist schon klar, worum es geht. Es ist aber beispielsweise
>> zweifelhaft, wo "physikalisch unmöglich" anfängt. Ein Grünstreifen
>> läßt sich problemlos überfahren oder überlaufen. Dennoch reicht ein
>> solcher aus, um Rad- und Fußwege getrennt zu mappen. Die meisten
>> Fußgänger kommen auch über eine Leitplanke. Beispielsweise die im
>> Thread erwähnte Bordsteinkante wird hierzuort regelmässig von
>> Traktoren überfahren - zigmal am Tag. Von daher sähe ich den Trenner
>> besser im expliziten Mapping mit entsprechenden Tags aufgehoben. Dann
>> kann jede Anwendung selbst darüber entscheiden, welche Trenner sie wie
>> bewerten möchte.
> Aber genau darum geht es doch: Bordsteine, Leitplanken, Grünstreifen
> sind alles bauliche Trennungen und keine Linien oder Plastik-Hütchen
> oder -Streifen. Dass mich das ganze mit nem BMX/Fun-Bike eher
> herausfordert und nicht trennt ist eine andere Sache.
>
>> Damit wäre auch gleichzeitig das im Thread aufgeworfene Problem
>> gelöst, dass die Art der Trennung in verschiedenen Staaten zu einer
>> unterschiedlichen Definition von Fahrbahn führen könnte.
>
Was mich in diesem Zusammenhang stört sind vier- und mehrspurige
Strassen bei denen verkehrlich
die liniengetrennte Bauform der baulichgetrennten Bauform in nichts
nachsteht.
Insbesondere wenn die baulich getrennte Doppelspur nur zu
Hauptverkerhszeiten zur Verfügung steht
weil nur dann ein zeitlich begrenztes Halterbot für eine nicht
zugeparkte rechte Spur sorgt.
Bei festhalten an "baulicher Trennung" fürs Tagen als getrennte Ways für
die Richtungsfahrbahnen wird
somit dann die schlechtere Strasse besser dargestellt und umgekehrt.
Klar kann man jetzt dem Renderer die Schuld geben, aber
anwenderfreundlich ist das nicht...
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de