[Talk-de] Sinn und Unsinn von Fehlermeldungen (auf osm.org)
Tirkon
tirkon33 at yahoo.de
So Jul 21 12:42:14 UTC 2013
Moin,
auf osm.org wurde ein Button zur Fehlermeldung eingefügt. Nach meinem
Verständnis des im Folgenden beschriebenen OSM Workflows verstehe ich
dessen Sinn nicht.
Es gibt schon diverse Fehlermeldekarten z.B. von Skobbler, osmbugs und
mehr. Ich finde dort meist Fehlermeldungen wie Straße fehlt, Häuser
fehlen, dies ist eine Einbahnstraße, hier gilt Höchstgeschwindigkeit
xy, so auch auf der neuen "Add A Note" Seite. Manchmal ist
unverständlich, was bemängelt wird.
Wenn sich ein OSMler in ein Gebiet begibt, um es mappen, dann erledigt
er Dinge wie die aus den Fehlermeldungen ohnehin, sei es durch
Gebäudeerfassung mit Hilfe von Bing oder Straßen- und
Hausnummernerfassung etc vor Ort. Wer also macht sich die Arbeit zu
ergründen, welche Bugmeldeseiten es derzeit gerade gibt und dann als
Mehrarbeit nachzuschauen, ob man einen der gemeldeten Bugs erschlagen
hat? Andererseits wird niemand zig Kilometer weit fahren, nur um einen
Bug zu klären. Für den Preis muss doch schon ein größeres Gebiet
flächendeckend herausspringen.
Daraus ergibt sich, dass diese Fehlermeldungen auf den Meldeseiten
verschimmeln, egal ob gefixt oder nicht. Diverse Leute haben sich bei
mir darüber beschwert, dass sie Fehler eingetragen haben und sich nun
niemand darum kümmere. Von daher hat sich mir der Sinn solcher Seiten
- egal ob nun eine zentrale oder mehrere in Koexistenz - niemals
erschlossen.
Und von daher erschließt sich mir erst recht nicht, wieso man jetzt so
etwas sogar auf der Hauptseite platziert. Nach dem oben beschriebenen
Workflow bringen diese Meldungen rein gar nichts außer Frust für die
Fehlermelder.
Vielleicht ist aber Alles ganz anders. Dann wäre ich für eine
Aufklärung recht dankbar, damit ich zukünftigen Beschwerdeführern eine
bessere Antwort geben kann.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de