[Talk-de] innerorts oder außerorts - WAS: Datenmodell für straßenbegleitende Wege
Garry
GarryD2 at gmx.de
Mo Nov 4 20:11:50 UTC 2013
Am 04.11.2013 14:54, schrieb Ronnie Soak:
> Ich zeichne zudem die admin_boundary jeweils so ein, dass sie die highways
> exakt in der traffic_sign=city_limit node schneidet. Liegen
> Gebäude/Felder/etc. noch hinter dem Ortsschild, folgt die boundary halt der
> Straße einige Meter wieder zurück. Bei Durchgangsstraßen, die nicht zur
> Ortschaft gehören (und als Bundesstraßen/Autobahnen auch nicht wirklich zu
> ihnem Verwaltungsbereich zählen) müsste man dann auf Multipolygone
> zurückgreifen. Das ist mir aber persönlich noch nicht untergekommen.
>
> Anhand der admin_boundary könnte man dann innen/außen bestimmen. Oder gibt
> es Fälle, in denen Ein Ortsschild vor etwas steht, dass nicht mal
> admin_level=10 verdient? Oder gibt es Straßen, die Verwaltungstechnisch
> tatsächlich zur Ortschaft gehören, aber trotzdem kein Ortsschild haben?
>
Ja - genau deshalb macht es keinen Sinn zu versuchen die Ortschilder mit
boundarys zu matchen.
Hier gibt es Umgehungsstraßen (mit klarem ausserörtlichen Charakter)
die zunächst ausserorts ausgeschildert waren.
Dann hat man sie nach ein paar Jahren als Innerorts umdeklariert da man
den Unterhalt dem Ort aufgebürdet hat.
Nach ein paar weiteren Jahren - noch nicht so lange her - musste sie
dann wieder als "ausserörtliche Straße" umgeschildert werden
weil der Gesetzgeber (oder Gericht?) entschieden hatte, dass ein
innerörtlicher Charakter erkennbar sein muss um eine Straße als solche
auszuschildern.
Grenzen haben sich deswegen nie verschoben!
Anmerkungen nebenbei:
An solchen Beispielen wird deutlich, dass einige Geschwindigkeitslimits
(pendelten hier zwischen 30km/h und 100km/h rum) reine politische
Willkür sind die nichts mit Verkehrssicherheit zu tun haben.
Gruss
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de