[Talk-de] innerorts oder außerorts - WAS: Datenmodell für straßenbegleitende Wege
Masi Master
masi-master at gmx.de
Mi Nov 6 12:54:10 UTC 2013
Am 06.11.2013, 07:57 Uhr, schrieb bkmap <burkhard.kirchner at web.de>:
> Bei nicht-residental kommt halt innerorts ein maxspeed mit
> source:maxspeed=de:urban dran.
> Für residental außer Orts fällt mir jetzt kein Beispiel ein, aber wenn
> das auftreten sollte, bekommt der Weg z.B. maxspeed=100
> source:maxspeed=DE:rural.
Das source:maxspeed-Tag ist nicht so praktisch zur Kennzeichnung.
Denn wo liegt eine Straße, die mit source:maxspeed=sign + maxspeed=30 oder
70 getaggt ist?
Die Schilder traffic_sign=city_limit funktionieren auch nicht, denn wenn
man aus dem Wald, von der Anlegestelle oder von einem eigenständigen
Radweg kommt sieht man keine Schilder. Außerdem gibt es bisher (leider!)
noch keine Lösung für die Richtung eines (Schild-)Knoten an einem Weg.
Schilder "neben" dem Weg abzufragen scheint mir für die Auswertung/Routing
viel zu umständlich.
Die ganzen getaggten Schilder oder eine Häufung von residentials kann
höchstens zur Qualitätskontrolle eingesetzt werden.
--
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de