[Talk-de] Shared Nodes bei landuse

Florian Lohoff f at zz.de
Mi Sep 11 13:36:24 UTC 2013


Hi,

On Wed, Sep 11, 2013 at 03:22:22PM +0200, Marvin Preuss wrote:
> Hallo Zusammen,
> 
> ich habe mal eine Frage bei der ich mir bis jetzt immer unsicher war.
> Es kommt ja nicht gerade selten vor das zum Beispiel
> "landuse=residential" und "landuse=grass" direkt aneinander liegen.
> Nun kommt es oft vor das zwischen den einzellnen landuse areas Platz
> gelassen wird. Ich denke es wäre bestimmt sauberer durch shared nodes
> die Areas miteinander zu verbinden. Ist das legitim oder wäre das
> falsch oder unsauber? Ich bin mir da wirklich unsicher und dachte ich
> frage mal nach. Nach dem rendern sieht das ja ganz ok aus...

Ich halte das fuer sauber landuses wenn sie denn wirklich aneinander
grenzen mit shared nodes zu bauen. 

landuse=farmland und landuse=meadow liegen ja gerne direkt
nebeneinander. Wenn noch ein track dazwischen durchgeht dann
teilen sich die flaechen nicht die nodes, weder miteinander
noch mit dem track.

Anders als bei Straßen haben landuses ja exakt die geometrische
ausdehnung die die nodes andeuten, wohingegen eine landuse die bis
zum Straßennode geht ja vermeindlich bis zur Straßenmitte gehen würde.

Was ich immer vermeide ist unterschiedliche typen von flaechen ihre
nodes sharen zu lassen. D.h. landuser/leisure, landuse/amenity oder
ganz wichtig landuse/highway teilen sich bei mir nie die nodes.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20130911/ce7f34fe/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de