[Talk-de] Shared Nodes bei landuse

Stephan Wolff s.wolff at web.de
Do Sep 12 21:54:19 UTC 2013


Am 12.09.2013 07:00, schrieb Manuel Reimer:
> Es ist definitiv falsch, wenn du in irgendeinem schon gut gemappten Gebiet
> jetzt stundenlang irgendwelche sauber getrennten Flächen zusammenklebst. Das
> ist auch dann falsch, wenn die Flächen deiner Ansicht nach genau angrenzen.

Das ist keine Ansichtsfrage. Wenn zwei Grundstücke mit unterschiedlicher 
Nutzung in der Realität aneinandergrenzen, dann ist eine gemeinsame 
Grenze beider "landuse"-Flächen die einzig korrekte Beschreibung (auch 
wenn die Näherung durch zwei eng benachbarte Fläche meist geduldet wird).

>> Ich bin mir da wirklich unsicher und dachte ich frage mal nach. Nach dem
>> rendern sieht das ja ganz ok aus...
>
> Wenn man die Flächen bevorzugt an Wegen trennt und die Nodes nah genug an
> den Weg ranzieht, dann fällt die Trennung im Rendering genau so wenig auf.

Die Grenzlinien nah an der Wegmitte existieren in der Realität nicht.

OSM ist kein Kartenmalprojekt sondern ein Geodatenbankprojekt. Für 
Abstands- und Flächenberechnungen gibt es Unterschiede, auch wenn die 
Kartendarstellung (für einen speziellen Renderer) gleich aussehen mag.

Gruß
Stephan






Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de