[Talk-de] Hochsitze / Bitte um Entfernung von Daten

Hartmut Holzgraefe hartmut.holzgraefe at gmail.com
Do Mär 13 12:13:12 UTC 2014


On 03/13/2014 12:06 PM, Frederik Ramm wrote:

> die DWG war vor einiger Zeit mal in einen Edit-War involviert, in dem
> ein Nutzer Waldwege und ähnliches gelöscht hat, was er für schädlich
> hielt (nach dem Motto: da ist gar kein richtiger Weg, nur ein
> Trampelpfad, und das Wild wird durch die Wanderer verjagt usw.usw.).

So etwas könnte ich in Naturschutzgebieten nachvollziehen in denen
ein Verlassen der "offiziellen" Wege nicht erlaubt ist (wobei es
schwierig ist den entsprechenden Status eines Waldweges zu erkennen),
in "normalen" Wäldern ist man dagegen als Fußgänger nicht an Wege
gebunden, von daher ist auch der Status / Zustand von Wegen relativ
egal.

Und wenn ich mir anschaue was $hier im offiziellen Stadtplan so
alles als Waldweg eingezeichnet ist ... da sind Dinger dabei
für die ich schon mal über "surface=Brombeerranken+Brennesseln"
nachgedacht hab zB. ...

> Ich weiss nicht ganz, wie ich darauf reagieren soll. Einerseits nervt es
> mich, dass er nicht locker lässt. Diese Hochsitze sind nunmal da, also
> können sie auch gemappt werden. 

andererseits sind sie idR. nicht öffentlich zugänglich (rechtlich
gesehen), und auch nur in Ausnahmefällen eine Orientierungshilfe,
zumindest hier in der Gegend wo die Waldflächen dann doch eher
überschaubare Größe haben.

Insofern bin ich noch nie auf die Idee gekommen Hochsitze zu erfassen
und würde gelöschte Hochsitze auch nicht sonderlich vermissen

> Ich finde das aber mit den "Straftaten" ein bisschen komisch, das
> klingt, als wollte man den Mapper unter Druck setzen und ihn zum
> Mittäter machen, wenn er nicht "freiwillig" seine Hochsitze löscht...

Jetzt mal ganz blöd gefragt: werden Hochsitze auf den gängigen
Karten überhaupt gerendert? Mir ist noch nie einer aufgefallen,
das kann aber auch einfach daran liegen das hier in der Gegend
keiner erfasst ist ...

Selbst wenn ja: dann sehe ich darin immer noch keinen "Beihilfe"
Aspekt. Und wenn nicht: wenn sich da jemand tatsächlich die
Mühe macht potentielle Anschlagsziele zB. mit OverPass herauszusuchen
dann wird derjenige entsprechende Informationen auch anderweitig
beschaffen können (zB aus History-Daten selbst wenn wir die
vorhandenen Hochsitz-Objekte löschen, oder auch aus ganz anderen
nicht-OSM Quellen)

Insofern sehe ich zwar nicht wirklich einen Sinn in der Erfassung
von Hochsitzen, aber ebensowenig in einer Löschung. Tpyischer Fall
von "Wir suchen eine technische Lösung für ein soziales Problem"

Anders sähe das für mich erst zB. bei Nist- und Brutplätzen aus,
oder wenn Dinge wie "Hier wächst ein Enzian" engetragen werden ...

-- 
hartmut





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de