[Talk-de] Wegenamen in Kleingärten
Falk Zscheile
falk.zscheile at gmail.com
Mo Mai 19 07:37:19 UTC 2014
Am 19. Mai 2014 03:06 schrieb Michael Kugelmann <MichaelK_OSM at gmx.de>:
> Am 19.05.2014 00:09, schrieb Hartmut Holzgraefe:
>
>> "Amtlich" ist das was der "operator" als Namen vergeben hat, egal
>> ob öffentliche amtliche Wege in einer Gemeinde, Wege in einer
>> Gartenkolonie, oder Straße auf einem Werksgelände ... und damit ist
>> es "name=...". Insbesondere wenn der Name nicht nur auf Plänen
>> auftaucht sondern Wege auch beschildert sind (ist in vielen
>> Kleingärten der Fall) ist das für mich eindeutig ein "name="
>
> ich will mal ein paar Anmerkungen einbringen, welche aus einem Gespräch beim
> Vermessungsamt der Stadt München abgeleitet sind.
>
> Ich konstruiere mal einen Fall:
> in einer Kleingartenanlage passiert ein schwerer Unfall, es wird ein Notarzt
> gerufen. Die Kleingärtner nutzen OSM-Karten (löblich), und geben Blumenweg
> als Unfallort an, so wie in der OSM-Karte aufgeführt.
> Der Notarzt nutzt eine amtliche Karte, dort gibt es keinen Blumenweg, der
> Notarzt weiß nicht wo er hinfahren soll.
>
> Aus derartigen Gründen sind die "amtlichen Stellen" der Meinung, dass nur
> "offizielle Namen" auf Karten erscheinen sollen. Namen in Kleingartenanlagen
> sind nicht offiziell.
> Ich kann die diese Argumentation sehr wohl verstehen.
>
Es bestreitet hier auch niemand, dass dies ein wichtiger Aspekt ist.
Wir sagen nur: "name=value ist bei OSM nicht gleichbedeutend mit
official_name=vale oder gar auf diesen beschränkt". Nebenbei in vielen
Ländern würdest du mit dieser Ansicht nur Verwunderung ernten. Da sind
die Leute froh, dass sie überhaupt eine Adresse haben. Nicht überall
ist die Welt so durchadministriert wie bei uns.
Als Lösung schlagen einige hier vor das vorhandene Tagginschema so zu
nutzen, dass Irrtümer weitgehend ausgeschlossen werden, insbesondere
auf der Auswertungsseite zu schauen, ob man dort nicht etwas
verbessern kann, bevor man daran geht zu sagen "name bedeutet etwas
anderes als name"
Wenn es wirklich keine Lösung auf der Auswertungsseite gibt, dann
könnte ich mir auch vorstellen, dass man für nicht amtlich
registrierte Wege ein name=value und ein official_name=nonexistent
vergibt, obwohl das auch gegen die OSM-Konvention ist und bei den
Kartenrenderern vielleicht zu Problemen führt. Es handelt sich bei
"nonexistent" ja schließlich nicht um einen echten Namen, sondern um
eine technische Interpretationsregel.
Jedenfalls würde ich mich über mehr Beiträge freuen, die über Lösungen
nachdenken, die nicht die Inhaltsdefinition von name=value berühren.
Gruß Falk
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de