[Talk-de] Mühlgraben
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
Fr Jan 23 01:36:01 UTC 2015
Moin!
Am 21.01.2015 um 14:00 schrieb André Riedel:
> Hallo,
>
> wie trägt man einen Mühlgraben ein?
Ich nehme an, du meinst den Zufluss zu einer historischen Wassermühle.
Wassermühlen sind dort entstanden, wo man einen Bach aufstauen konnte
und genügend Gefälle für ein Wasserrad hatte. Bei hinreichender
Wassermenge kam man auch ohne Mühlenteich aus.
Bäche werden als "waterway=stream" getaggt, auch die Abschnitte, die ein
künstliches Gewässerbett haben (was in Deutschland auf einen großen Teil
der Flüsse und Bäche zutrifft).
"canal" ist laut englischem Wiki auf Schifffahrtkanäle und sehr große
Bewässerungskanäle beschränkt:
"Use waterway=canal for man-made waterways used for transportation or
also for the largest waterways created for irrigation purposes."
Im deutschen Wiki fehlt leider die Größenangabe. Dafür wird ausdrücklich
gesagt "Kanalisierte Flüsse werden mit waterway=river bezeichnet." Das
sollte entsprechend auch für kanalisierte Bäche gelten.
Es erscheint mir sinnlos, Schifffahrtkanäle und Mühlgräben mit demselben
Tag zu bezeichnen. Man kann ein solches Tag nicht sinnvoll auswerten.
Jede Darstellung durch den Renderer wäre für eines der Beispiele völlig
unangemessen.
Gruß
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de