[Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen
Christoph Hormann
chris_hormann at gmx.de
Do Jul 9 13:18:48 UTC 2015
On Thursday 09 July 2015, Peter Barth wrote:
> > Sollte es (hoffentlich rein hypothetisch) irgendwann mal einer
> > schaffen, in OSM dauerhaft alle Straßen als Flächen zu erfassen,
> > müsste [...]
>
> warum? Das wäre doch wie heute bei Flüssen auch. Ich hab das
> Flächenfeature riverbank und die semantische Linie, den waterway. So
> war zumindest bisher meine Vorstellung davon.
Bei den Flüssen geht es um die Erfassung der wasserbedeckten Flächen auf
der einen Seite und die Erfassung der Fließstruktur des Wassers auf der
anderen. Wenn jemand eine Straße als Fläche erfasst geht es hingegen
gerade nicht um die Erfassung der asphaltierten Fläche, denn diese kann
große Teile beinhalten, die gerade nicht Bestandteil der Fahrbahn sind.
Auch vom Informationsgehalt ist der Unterschied gewaltig - eine
zusätzliche Erfassung von Straßen als Fläche würde zwar etwa die
dreifache Datenmenge bedeuten, 90% der zusätzlichen Daten wären jedoch
redundant und könnten aus einer akkuraten Linienerfassung problemlos
hergeleitet werden.
Und die Flüsse sind ja auch ein gutes Beispiel für die Nachteile einer
Doppelerfassung, denn es gibt als Resultat leider jede Menge Flüsse,
die nur als Fläche erfasst sind, weshalb man einen Riesenaufwand
treiben muss, wenn man alle Flüsse als Linien haben möchte. So was
auch bei Straßen zu haben ist nicht wirklich erstrebenswert.
Das ist jetzt aber alles kein Plädoyer gegen die Erfassung von Details
am Straßenrand - Parkbuchten, Verkehrsinseln etc. Es geht darum, dass
das Erfassen der von Straßen ohne solche Details (was weit über 90
Prozent der gesamten Straßenlänge darstellt) als Polygon
kontraproduktiv wäre.
> > Derzeit kenn ich keinen, der das tut.
>
> Ich schon, bzw zumindest einen der es versucht:
> http://maps.osm2world.org/?zoom=18&lat=48.57603&lon=13.45491&layers=B
>0TTFF ;)
Sorry, ja - Du erlaubst hoffentlich, dass ich sage, der zählt hier nicht
wirklich - zumal das Thema ja meist erst ab z=18 interessant wird, da
unterhalb die Straßen meist sowieso breiter als in Wirklichkeit
gezeichnet werden.
--
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de