[Talk-de] nominatim ortsangaben

Wendetangente wendetangente at gmx.net
Di Mai 12 09:48:51 UTC 2015


hallo,

vielen dank auch für die anderen antworten, ich hänge mich hier an die
ausführlichste dran.

On Sun, 10 May 2015 16:31:16 +0200
Georg Feddern <osm at bavarianmallet.de> wrote:
> Am 09.05.2015 um 19:24 schrieb Sarah Hoffmann:
> > Langfristig ist die Definition von Flächen auf jeden Fall die
> > bessere Lösung, weil die Auswertung der Nodes immer ungenau ist.
> > Ich persönlich beführtworte da ein doppeltes Tagging: Relationen
> > für die Stadtfläche und einen place-Node für die Markierung des
> > Ortskerns. Aber es gibt auch Gegner, die das als Redundanz ansehen.
> 
> Ich zumindest nicht. ;-)
> Relationen sind aber bei vielen kleineren Siedlungsplätzen ziemlich 
> schwere Geschütze, zumal oft keine echten Grenzlinien existieren.
> "Willkürliche" place-Polygone würden oft ausreichen - und für die 
> Plazierung des Labels bei diesen kleinen Flächen auch oft genügen.

okay. theoretisch sollte es jetzt klar sein: ich brauche die fläche und
eine node für den namen. wie setzte ich das jetzt praktisch um?

ich lege eine mehr oder weniger willkürliche fläche an, die alle
häuser und straßen des jeweiligen ortsteils umschliesen, dann packe ich
die node die bisher den ortsnamen definiert zusammen mit der fläche in
eine relation (welchen typ soll die relation haben?, welche rolle für
node und fläche?), und verschiebe (oder kopiere?) die ganzen tags der
node in diese relation (oder in die fläche?)?

chris66 hat auch noch geschrieben, dass »die Fläche als Admin-Relation
gemappt« wird. leider konnte ich dazu auch nichts finden. 

ich habe mich jetzt auch noch mal wahllos auf die suche gemacht ob ich
irgend ein dorf finde bei dem das bereits so definiert ist, konnte aber
leider nichts passendes finden.

schon mal vielen dank,
wendetangente




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de