[Talk-de] waterway=riverbank
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
Fr Mai 29 16:36:51 UTC 2015
Am 29.05.2015 10:02, schrieb Martin Koppenhoefer:
>>
>> Da die Übergänge zwischen den Wasserflächen von Flüssen, Kanälen und Seen
>> (im doppelten Wortsinn) fließend sind, finde ich das neue Schema logisch
>> und praktikabel.
>>
> verstehe ich nicht. Es ist doch egal ob man water=river oder
> waterway=riverbank taggt, wo der Fluss aufhört und der See anfängt muss man
> so oder so entscheiden.
Es ist nicht einmal definiert, wann man eine Verbreiterung eines Flusses
als See bezeichnet. Wenn es weder eine klare inhaltliche noch räumliche
Grenze gibt, finde ich die Verwendung des gleichen Haupttags mit
Differenzierung im Subtag logisch.
>> Das neue Schema ist mehr als ein Jahr alt, viele Flüsse sind schon so
>> erfasst. Wenn du die Änderung erst jetzt entdeckst, ist die "Zerstörung"
>> offenbar nicht bedeutend. Welche Anwendung ist überhaupt betroffen?
>
> waterway=riverbank komplett rausnehmen aus dem Fluss-Artikel finde ich auch
> nicht gerade hilfreich, grenzt in der Form für mich an Vandalismus,
> immerhin gibt es nach wie vor 283K Objekte, die diesen Tag haben,
> water=river sind gerade mal 10.700 vorhanden (nach wie Du selbst schreibst,
> über einem Jahr).
Zum Wiki-Artikel gebe ich dir recht. Man darf "waterway=riverbank" nicht
einfach streichen.
Für die Renderer und anderen Anwendungen scheint die Umstellung aber
problemlos zu sein.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de