[Talk-de] Mobile Verkaufsstände
Christoph Hormann
chris_hormann at gmx.de
Mi Jul 13 10:16:29 UTC 2016
On Wednesday 13 July 2016, Falk Zscheile wrote:
>
> ich stelle mir gerade vor, wie das in der Datenbank aussieht, wenn
> dort Montags der Hähnchengrill steht, Dienstags der Fischhändler ...
> Dann gibt es neben dem Wochenmarkt noch den Oster-, Pfingst- und
> Weihnachtsmarkt, die auch alle key=intermittent sind. Eine gewisse
> dauerhafte Verbundenheit mit der Erdoberfläche sollten unsere
> (Geo-)Daten schon haben.
>
> Ich würde daher derlei bewegliche aber regelmäßig wiederkehrende
> Verkaufsstände nicht in der Datenbank erfassen.
Wobei hier eventuell durchaus ein Unterschied zu machen ist zwischen
einem saisonalen Weihnachtsmarkt, einem Büchereibus, der vielleicht
einmal pro Woche vorbei kommt und einem Hähnchengrill, der da immer
wochentags von spätvormittags bis in den Nachmittag steht.
Meines Erachtens nach ist das Problem hier eher die Überprüfbarkeit -
wenn so was nur selten da ist lässt sich das praktisch kaum
verifizieren.
Und dauerhafte Verbundenheit ist halt auch so eine Sache - nimm zum
Beispiel Markthallen, wo es zwar dauerhafte generische Infrastruktur
gibt, wo die Dauerhaftigkeit der einzelnen Läden/Verkaufsstände jedoch
oft nicht höher ist als bei mobilen Wochenmärkten.
--
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de