[Talk-de] Neues vom deutschen OSM-Kartenstil

Christoph Hormann chris_hormann at gmx.de
Fr Jun 17 09:14:51 UTC 2016


On Friday 17 June 2016, Sven Geggus wrote:
>
> > Ich bezog mich jetzt eher auf die Symbole als auf deren Anordnung -
> > ich find die derzeitigen Baum-Symbole im deutschen Stil recht wenig
> > ansprechend.
>
> Ansprechend oder nicht finde ich heir als Thema nicht valide.  Es
> handelt sich schlichtweg um die Symbole, deren Bedeutung auf Karten
> ich schon in der Grundschule gelernt habe.  Siehe auch Topokarten der
> Vermessungsämter.

Da gibt es aber in der Praxis eine Menge Nuancen bei den Proportionen 
und der Gestaltung im Detail - ist quasi wie bei Schriftarten.  Und die 
derzeitigen Symbole im deutschen Stil sind eher 'Comic Sans' während 
ich eine Garamond oder Antiqua bevorzugen würde... ;-)

> > Wie Michael schon sagte kannst Du das repository mit 'watch'
> > verfolgen.
>
> Kann ich notifies bei commits/merges auf master bekommen? Ich finde
> nur einen Knopf um zwischen watch und unwatch hin und her zu
> schalten.

Gibt glaub ich keine Differenzierungsmöglichkeiten - Du musst dann auf 
deiner Seite filtern.  Das meiste ist aber im master.

> > Was mir grad noch aufgefallen ist - die deutsche farmland-Farbe ist
> > in Kombination mit den internationalen Farben für sand und
> > bare_ground recht kontrastarm.
>
> Hast Du mal einen link? Ich habe farmland ganz bewusst sehr hell. Als
> Alternative zum ganz weglassen quasi :)

Deine Demo hat ja keine Koordinaten-URLs aber in der normalen Karte:

http://www.openstreetmap.org/#map=13/31.1971/34.4094
http://www.openstreetmap.org/#map=12/39.4354/22.2260

> > Sehr gut gefällt mir aber das neue grünliche Grau
> > für die Grenzen - grün genug, um es von den übrigen graunen Dingen
> > in der Karte zu unterscheiden aber nicht so grün, dass es wie
> > Naturschutzgebiet aussieht.
>
> Das ist die Farbe, die wir schon immer hatten.

Nicht im Ergebnis:

Vergleich mal

http://openstreetmap.de/karte.html?zoom=7&lat=31.48529&lon=36.29365&layers=B000TT

mit Deiner Demo.  Liegt daran, das hier im Detail eine Menge Änderungen 
passiert sind, die Auswirkungen auf die dargestellte Farbe haben.

-- 
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de