[Talk-de] Königreich Württemberg - Wikidata
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Mi Jan 24 17:44:51 UTC 2018
Hi Frederik,
>> Hm - die Einigkeit bestand darin, dass "sowas"
>> *besser bei Wikidata aufgehoben ist*.
>
> Du meinst "OpenHistoricalMap"? Wikidata hat ja keine Geometrien.
Hey, das ist ja cool:
http://www.openhistoricalmap.org
Bin gespannt, wie dort eine zeitliche Schichtung in "unserer"
2-dimensionalen DB realisiert wird.
Und ja: ich dachte, dass WD inzwischen Geometrie kann.
Aber OpenHistoricalMap ist eine hervorragende Lösung.
Also besser:
1. Historische Geo-Daten gehören nach *OpenHistoricalMap*.
>> 2. Wenn jemand sich die Mühe gemacht hat, historische Daten in OSM
>> einzupflegen (JOSM und QGIS sind dafür gute Werkzeuge), dann
3. sind die historischen Daten nach OpenHistoricalMap zu transferieren
>> 4. /bevor/ sie in OSM gelöscht werden.
:-)
> Das geht so nicht.
Ich verstehe Deine Sorge:
> Maximal ginge: "... dann ist demjenigen eine Frist
> von 4 Wochen einzuräumen, um die Daten nach OHM zu übertragen, bevor sie
> in OSM gelöscht werden".
> Sonst wäre die Last des Übertragens nach OHM ja bei uns.
Dennoch wünsche ich mir für OSM weiterhin eine kooperative Kultur,
in der wir andere partnerschaftlich unterstützen :-)
Klar ist OSM nicht der Platz für historische Daten.
Das kann und soll man klar kommunizieren.
Wenn sich aber jemand die Mühe gemacht hat, ohne den besseren Weg zu
kennen, dann hoffe ich, dass nette Mapper dem Neuling das freundlich und
wohlwollend erklären und ihm den Weg zu OHM zeigen, und dass sich fähige
Daten-Spezialisten finden, die so ein Datenset "bei uns ausschneiden und
dort einfügen".
Denn "Löschen" wirkt immer verletzend.
Durch die System-Gleichheit müsste ein Verschieben doch möglich sein?
> Aber auch wenn die Daten bei uns gelöscht sind, kriegt man sie
> immer noch leicht aus der History zurück. Vielleicht würde es reichen,
> ein "Verzeichnis gelöschter historischer Objekte" in OSM anzulegen, aus
> dem sich OHM-Fans dann bei Bedarf bedienen können...
Das ist vermutlich ein technisch sinnvoller Ansatz.
Menschlich muss aber die Kommunikation vorher und erfolgreich verlaufen.
Verstehst Du wie ich das meine?
Mit herzlichem Gruss,
Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de