[Talk-de] Herkunft der Kartengrundlage

Hartwig Alpers hartwig.alpers at ub.uni-stuttgart.de
So Aug 15 02:45:24 UTC 2021


Moin Michael,

ich vermute stark, daß hier ältere OSM-Daten verwendet wurden (d. h. vor 
längerer Zeit aktuelle Daten -- Du schreibst ja von vor 2015).

Zu dieser Vermutung bringt mich vor allem das hier und in OSM immer noch 
bestehende Fehlen von Bodennutzungen (nicht vollständig, sondern nur 
stellenweise, das spricht m. E. gegen kommerzielle Karten-Grunddaten) 
und die auffällige Übereinstimmung von Details, die dann doch da sind -- 
ich denke dabei z. B. an den wurstförmigen Wald, auf den der Nord-Pfeil 
auf Deinem Übersichtsbild zeigt, und die südwestlich davon gelegene Wiese.

Die Straßen -- ich beschränke mich jetzt mal auf die etwas größeren -- 
sehen auf Deinen Bildern ähnlich verkrumpelt aus wie auf OSM, und ich 
gehe mal stark davon aus, daß Staats- und Kreisstraßen in Deutschland 
eher runde Kurven haben und nicht zackig sind. Sieht mir schon stark 
nach OSM-Einzeichnungen auf Basis älterer Luftbilder oder schlechter 
GPX-Tracks aus.

Insgesamt habe ich den Eindruck, daß jemand auf Basis von OSM-Daten eine 
Grundkarte erzeugt und anschließend die regionalen Details (in Form von 
Symbolen und Nummern und durch farbliche Hervorhebungen) drübergelegt hat.
Zum Beispiel fehlen die auf der OSM-Standardkarte immer irgendwo 
sichtbaren Nummern kleinerer Landstraßen (K 9305, S 286), während die 
Nummern für Bundesstraßen und Autobahnen (A 72, unten rechts, B 93, 
unten links) auf Deinen Bildern sogar in der richtigen Schriftart (d. h. 
die, die auch auf den Schildern steht) erscheinen, mit der passenden 
Farbunterlegung.

Eine einigermaßen freundliche Vorlage für einen Hinweis auf unsere 
Lizenz findest Du unter
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lacking_proper_attribution/Example_email

Viele Grúße
Hartwig
On 14.08.21 18:58, Michael wrote:
> Hallo zusammen!
>
> Möchte jemand mal schauen, ob die Tafeln der Kommune auf einer OSM 
> Quelle basieren?
> Ich kann keine Quellenangabe darauf finden.
>
>
> Bevorzugt bitte die Wälder und Wege mal näher anschauen.
>
>
> Ich denke, die Daten könnten auch schon von ca 2015 stammen.
>
> Wenn ja, hat jemand schon mal einen freundlichen Text verfasst, der 
> auf die Namensnennung (Lizenz) hinweist?
>
>
> Fotos: https://www.suesz.de/osm/
>
>
> Lg Michael
>
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de