[Talk-de] BKG-Mapathon: allgemeinbildende Schulen

Christoph Hormann osm at imagico.de
Do Mai 6 09:42:14 UTC 2021


> Stefan Kaufmann <transit at shutterworks.org> hat am 05.05.2021 23:08 geschrieben:
> 
> Ich halte es fuer wichtig, sich hier nochmal den Rechtsrahmen vor Augen
> zu fuehren. Die OSM, die die ODbL fuer die Datenbank anwenden moechte,
> stuetzt sich hier auf das Sui-Generis-Recht fuer Datenbankhersteller
> u.A. nach §§ 87a ff. UrhG.
> 
> [...]

Ich möchte dann doch mal - auch wenn ich natürlich die Diskussion ursprünglich losgetreten habe - darum bitten, halbwegs beim Thema zu bleiben und keine Nebelkerzen mit Halbwahrheiten zu verbreiten.

Dass die ODbL in den Formulierungen auf Konzepten des EU-Datenbankrechts aufbaut, bedeutet weder, dass die Mapper und die OSMF kundtun, dass sie auf ihre Rechte über den Schutz als Datenbank hinaus verzichten noch eine rechtliche Einschätzung, dass solche Rechte nicht bestehen.  Und schon gar nicht bedeutet dies, dass außerhalb der EU die OSM-Daten ohne Berücksichtigung der ODbL genutzt werden können.   Dass die Regeln der ODbL in unterschiedlichsten Jurisdiktionen auf auf Grundlage unterschiedlicher Urheberrechts-Paradigmen (insbesondere auch im Anglo-amerikanischen Copyright-System) wirksam sind, wird von niemandem ernsthaft in Frage gestellt.

Ich möchte auch darum bitten, zu versuchen, ein bisschen von den eigenen Vorstellungen und Wünschen, was man denn als Mapper individuell von Datennutzern erwartet oder auch nicht zu abstrahieren.  Wenn jeder Mapper, der bei der Anmeldung bei OSM das PD-Kreuzchen gesetzt hat, weil es ihm/ihr nicht drauf ankommt, dass Datennutzer bei der Nutzung irgendwelche Regeln befolgen, hier versucht, die Bedeutung der ODbL so darzustellen, dass Abschnitt 4.3 bereits genüge getan wird, wenn irgendwo "im Keller in einer unbenutzten Toilette hinter einer Tür mit der Aufschrift: Vorsicht, bissiger Leopard" ein Verweis auf OSM auffindbar ist (weil das für Ihn/Sie so in Ordnung wäre), dann ist das für Datennutzer, die das lesen, wenig hilfreich.  Ich selbst hätte es aus wirtschaftlichen Gründen (als Jemand, der Produkte und Dienstleistungen unter Verwendung von OSM-Daten verkauft) durchaus gerne, wenn weniger Einschränkungen bei der Nutzung von OSM-Daten bestehen würden.  Aber das ist nun mal nicht der Fall.  Das ist nicht das, worauf sich die Community damals beim Lizenzwechsel verständigt hat und das ist auch nicht der Konsens unter den Mappern über die Bedeutung der ODbL bei ihrer Zustimmung zu den Contributor Terms.

--
Christoph Hormann
https://www.imagico.de/



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de